Trysil ist am billigsten Skiverleih Fahrradverleih

Datenschutzrichtlinie für Trysil Skishop AS

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Trysil Skishop AS personenbezogene Daten über www.skishop.no und www.skishop.no in Übereinstimmung mit dem Gesetz über persönliche Daten und der GDPR.

Datenkontrolleur

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Trysil Skishop AS, Vestmovegen 24/26, 2420 Trysil. E-Mail: info@skishop.no. Telefon: +47 91 92 92 91. Org.nr: 981 443 489.

Welche Informationen werden verarbeitet?

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail, Telefon und Inhalt von Anfragen per Formular oder E-Mail.

  • Kundendialog und buchungsbezogene Daten: Informationen, die erforderlich sind, um Angebote zu unterbreiten, Anfragen zu beantworten oder Mietverträge abzuschließen.

  • Nutzungsdaten und Cookies: technische Informationen über Besuche und Nutzungsmuster auf den Websites (Seitenaufrufe, Gerät/Leser, Verweise), einschließlich optionaler Analyse-Cookies.

Zweck des Programms

  • Kundendialog und Lieferung: Beantwortung von Anfragen, Erstellung von Angeboten und Ausführung der vereinbarten Dienstleistungen.

  • Kommunikation und Newsletter: Zusendung von Aktualisierungen/Angeboten, wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben.

  • Betrieb, Sicherheit und Verbesserung: Statistiken, Fehlerkorrektur und Website-Entwicklung.

Grundlage für die Verarbeitung

  • Ernennungs-/Vorbereitungsaktionen: Verarbeitung, die zur Bearbeitung von Anfragen/Aufträgen erforderlich ist.

  • Legitimes Interesse: Betrieb, Sicherheit, Verbesserung und angemessene Aufbewahrung der Korrespondenz für Folgemaßnahmen, Beschwerden und Rechtsansprüche.

  • Zustimmung: Newsletter/Marketing und optionale Analyse-Cookies. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

Cookies und Analytik

Wir verwenden notwendige Cookies für grundlegende Funktionen. Optionale Analyse-Cookies werden nur nach Zustimmung über unser Einstellungsbanner gesetzt und können jederzeit in den Cookie-Einstellungen geändert werden. Wenn wir Analysedienste nutzen, die eine Verarbeitung außerhalb der EU/EWR beinhalten können, verwenden wir gültige Übertragungsmechanismen und ergänzende Maßnahmen. Einzelheiten darüber, welche Cookies verwendet werden, ihren Zweck und ihre Ablaufzeit finden Sie in den Cookie-Einstellungen auf der Website.

Gemeinsame Nutzung und Datenverarbeiter

Wir geben keine persönlichen Daten an Dritte weiter, die über das hinausgehen, was für die Erbringung von Dienstleistungen und den Betrieb der Websites erforderlich ist. Typische Lieferantenkategorien sind:

  • Betrieb/Hosting und E-Mail-Anbieter.

  • Newsletter-Plattform (nur mit Zustimmung).

  • Analytik-Anbieter (nur, wenn Sie Analytik-Cookies zustimmen).
    Es werden Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen, die die Verarbeitung regeln. Informationen können weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Überweisung außerhalb der EU/EWR

Wenn Lieferanten Daten außerhalb der EU/des EWR (z.B. in den USA) verarbeiten, erfolgt die Übermittlung auf der Grundlage gültiger Mechanismen (Angemessenheitsregelung, Standardvertragsklauseln und/oder EU-US Data Privacy Framework) mit notwendigen zusätzlichen Maßnahmen. Wir bewerten regelmäßig die Risiken und aktualisieren die Lösungen bei Bedarf.

Lagerzeit

  • Anfragen und Kundendialog: bis zu 3 Jahre ab dem letzten aktiven Kontakt zur Dokumentation, Nachverfolgung von Kunden, Bearbeitung von Beschwerden und zur Wahrung von Rechtsansprüchen gespeichert. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

  • Newsletter/Marketing: wird gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen wird, oder spätestens 3 Jahre nach der letzten Interaktion, wenn die Einwilligung nicht erneuert wird. Das Abbestellen ist in allen Mailings möglich.

  • Technische Protokolle/Sicherheit: so lange gespeichert, wie es für den Betrieb und die Sicherheit erforderlich ist, nach festgelegten Löschintervallen.

  • Gesetzlich vorgeschriebene Daten (z.B. Konten): werden in Übereinstimmung mit den geltenden Fristen gespeichert, was eine längere Speicherung als die oben genannten beinhalten kann.

Sicherheit und Schutz

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Verlust oder Offenlegung zu schützen, und befolgen die Grundsätze des "Privacy by Design" und des "Privacy by Default".

Ihre Rechte

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses. Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, kann die Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Anfragen zu Ihren Rechten richten Sie bitte an info@skishop.no.

Zugang zur Justiz

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung gegen die Vorschriften verstößt, können Sie sich bei der norwegischen Datenschutzbehörde beschweren. Informationen über Beschwerden finden Sie unter datatilsynet.no.

Änderungen

Wir können diese Erklärung im Falle von Änderungen an Dienstleistungen oder Vorschriften aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden auf der Website mit einem aktualisierten Datum veröffentlicht.

Kontaktieren Sie uns

Trysil Skishop AS, Vestmovegen 24/26, 2420 Trysil. E-Mail: info@skishop.no. Telefon: +47 91 92 92 91. Org.nr: 981 443 489.

Praktischer Tipp für die Veröffentlichung: Fügen Sie einen Link zu dieser Seite in die Fußzeile beider Domains ein und stellen Sie sicher, dass das Cookie-Banner anzeigt, welche Cookies verwendet werden und dass Besucher ihre Einstellungen ändern können.